|
18/1-GB-27 „Natur-Pädagogik“
Zahlreiche Studien belegen, wie wichtig Natur für die kindliche Entwicklung ist. Kinder haben heute aber immer seltener Gelegenheit Naturerfahrung und Selbsterfahrung in der Natur zu machen. Die Natur-Pädagogik versucht dem entgegen zu wirken. Mit unterschiedlichen Methoden vermittelt sie Kindern Zugänge zur Natur, z.B. mit Wahrnehmungsübungen, Natur-Bewegungsspielen, künstlerisch-kreativen, forschend-entdeckenden und meditativen Methoden sowie mit Reflexionen. Das Seminar ist stark praxisorientiert. Die Teilnehmenden probieren alle Methoden selbst aus, reflektieren sie in der Gruppe und diskutieren ihre Anwendbarkeit im eigenen Arbeitsalltag. Es wird außerdem nebenbei viel praktisches Naturwissen vermittelt, z.B. welches Kraut gegen Mückenstiche hilft und was Krebse im Wald zu suchen haben. Das Seminar findet bei (fast) jedem Wetter draußen statt. Bitte mitbringen: Regenkleidung, feste Schuhe, Tagesrucksack mit kleinem Snack für Zwischendurch und Getränk.
Hier geht´s zur Anmeldung! |