Forderungsbefragung für die Tarifrunde der Länder 2025/26 Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes handeln ab dem 3. Dezember 2025 die Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) aus. Bei den Verhandlungen geht es um die Gehälter und Arbeitsbedingungen von bundesweit über 5 Millionen Beschäftigten für Bund, Länder und Gemeinden (Angabe-Quelle: dbb, 2025). Die GEW organisiert… Weiterlesen
Referendariat
Die Versorgung im öffentlichen Dienst – alles bestens abgesichert?
30. September 2025, 16:00-17:30
Weiterbildung
Segeltour durch Potsdam – 2.0
1. Oktober 2025, 16:00-19:00
KV Dahme-Spreewald
Erzieher-Stammtisch
7. Oktober 2025, 16:00-17:30
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Unterstützung im Dokumentieren eurer Arbeitsrealitäten ist unabdingbar, um die Normenkontrollklage gegen das Inkrafttreten der Arbeitszeiterhöhung und die individuellen Musterklagen von betroffenen Lehrkräften ab Februar des nächsten Jahres zu ermöglichen erfolgreich zu gestalten. Downloads: Hinweise zur Arbeitszeiterfassung / Arbeitszeiterfassung 1. Halbjahr 2025/26 Die Kolleginnen und Kollegen erhalten professionellen gewerkschaftlichen Rechtsschutz. Gemeinsam… Weiterlesen
Danke und es wird weitergehen! Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Landesvorstandes möchte ich mich für Euer Engagement und die Unterstützung der Protestdemonstration am 21. Mai 2025 in Potsdam herzlich bedanken. Ca. 10.000 Kolleginnen und Kollegen sind unserem Aufruf gefolgt und haben der aktuellen Bildungs- und Haushaltspolitik die „Rote Karte“ gezeigt. Die Protestdemonstration war… Weiterlesen
GEW I BPV I VBO I phv I BLV Wichtige Information für Schulleiterinnen und Schulleiter Es wird nicht nur eine Verlängerung der Arbeitzeit durch eine Erhöhung der Pflichtstundenzahl zum Halbjahr 2025/26 geben. Bereits jetzt im Sommer, also zum 1. August, wird es massive Streichungen in folgenden Bereichen geben: In diesen Zahlen ist die Stundenerhöhung noch… Weiterlesen
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und erhalten regelmäßige Updates von Ihrer GEW Brandenburg.